Equigenium - die Idee vom glücklichen Pferd.
Ein Pferdestall entsteht...
Im Jahr 2016 entstand die Idee zu diesem Pferdestall. Aber es war kein profitorientiertes Konzept – minimale Arbeit und maximaler Ertrag. Es war auch kein kundenorientiertes Konzept – saubere, ausgeruhte Pferde, die sicher in der Box verwahrt auf ihren Reiter warten. Von Anfang an war klar, es sollte bei Planung und Ausführung nur eine Maxime geben: Die natürlichen Bedürfnisse der Pferde bestmöglich zu befriedigen, die Idee vom glücklichen Pferd.
Von Beginn an wurde Frau Dr. Barbara Melmer in die Planung miteingebunden, welche sich seit ihrer Dissertation über artgerechte Pferdehaltung mit ihrem Fachwissen für eine Verbesserung der Haltungsbedingungen einsetzt und für ihr großes Engagement 2016 mit dem österreichischen Bundestierschutzpreis ausgezeichnet wurde.
Dr. Barbara Melmer über Equigenium
"Das Pferd hat für uns Menschen einen emotionalen Stellenwert, der uns verführt, die Lebensbedingungen dieses "Partners" mit menschlichem Bedürfnishintergrund zu sehen. Einzelboxenhaltung kommt dem eigenen Bedürfnis nach Komfort entgegen und es wird vergessen, welche Bedürfnisse das Pferd an seine Haltung stellt: Bewegungsfreiheit, Sozialkontakte, Licht, Luft und Klimareize, sowie beinahe ständige Verfügbarkeit rohfaserreichen Futters. Die konsequente Nichterfüllung dieser Grundbedürfnisse hat zu zahlreichen "Zivilisationskrankheiten" und Verhaltensstörungen geführt. Viele wissenschaftliche Arbeiten belegen den schädlichen Einfluss von nicht artgemäßer Pferdehaltung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Pferde.
Die Planung dieser Stallanlage wurde tierärztlich von mir begleitet. Es wurde von Anfang an darauf geachtet, einen Ort zu schaffen, an dem die wahren Bedürfnisse der Pferde befriedigt werden. Moderne, artgerechte Pferdehaltung wirkt sich unter anderem positiv auf den Atmungs- und Bewegungsapparat sowie das Verhalten des Pferdes aus. Mehr dazu finden Sie unter gesundespferd.at
oder in meiner Dissertation."
Dr.med.vet. Barbara Melmer – spezialisiert auf artgerechte Pferdehaltung
Dissertation
6 HEKTAR WEIDEFLÄCHE
6 HEKTAR WEIDEFLÄCHE
Unsere Pferde dürfen den ganzen Sommer auf der Weide verbringen und ihr Leben genießen - auf 6 Hektar Weidefläche. Die Weiden sind zu Fuß innerhalb weniger Minuten erreichbar.
OFFENSTALL FÜR 10 PFERDE
OFFENSTALL FÜR 10 PFERDE
Den Winter verbringen die Pferde in unserem großzügigen Offenstall samt Paddocktrail. Zusätzlich stehen vier Boxen für verletzte Pferde oder zur Integration neuer Pferde zur Verfügung.
HEU AUS EIGENER PRODUKTION
HEU AUS EIGENER PRODUKTION
Während die Pferde im Sommer ganztägig auf der Weide grasen können, steht ihnen im Winter ständig frisches Bio-Heu aus eigener Produktion zur Verfügung - Heu ad libitum.